Echinacea
Deutsche BezeichnungSonnenhut
FamilieAsteraceae (Korbblütler)
GattungEchinacea (Sonnenhüte)
SynonymePurpur-Sonnenhut, Roter Scheinsonnenhut
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Echinacea angustifolia
Deutsche BezeichnungSchmalblättriger Sonnenhut
FamilieAsteraceae (Korbblütler)
GattungEchinacea (Sonnenhüte)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Echinacea pallida
Deutsche BezeichnungBlassfarbener Sonnenhut
FamilieAsteraceae (Korbblütler)
GattungEchinacea (Sonnenhüte)
SynonymeBlassfarbener Igelkopf
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Echinacea purpurea
Deutsche BezeichnungPurpurfarbener Sonnenhut
FamilieAsteraceae (Korbblütler)
GattungEchinacea (Sonnenhüte)
SynonymePurpurfarbener Igelkopf
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Eichhornia
Deutsche BezeichnungDickstielige Wasserhyazinthe
FamiliePontederiaceae (Wasserhyazinthengewächse)
GattungEichhornia (Wasserhyazinthen)
SynonymeEichhornia crassipes
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Eichhornia crassipes
Deutsche BezeichnungDickstielige Wasserhyazinthe
FamiliePontederiaceae (Wasserhyazinthengewächse)
GattungEichhornia (Wasserhyazinthen)
SynonymeEichhornia
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Elymus repens
Deutsche BezeichnungKriechquecke
FamiliePoaceae (Süßgräser)
GattungElymus (Quecken)
SynonymeTriticum repens, Agropyron repens
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Ephedra distachya
Deutsche BezeichnungGewöhnliches Meerträubel
FamilieEphedraceae (Meerträubelgewächse)
GattungEphedra (Meerträubel)
SynonymeEphedra vulgaris
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Epilobium parviflorum
Deutsche BezeichnungKleinblütiges Weidenröschen
FamilieOnagraceae (Nachtkerzengewächse)
GattungEpilobium (Weidenröschen)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Equisetum arvense
Deutsche BezeichnungAckerschachtelhalm
FamilieEquisetaceae (Schachtelhalmgewächse)
GattungEquisetum (Schachtelhalme)
SynonymeZinnkraut
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Equisetum hiemale
Deutsche BezeichnungWinter-Schachtelhalm
FamilieEquisetaceae (Schachtelhalmgewächse)
GattungEquisetum (Schachtelhalme)
SynonymeEquisetum hyemale
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Erica
Deutsche BezeichnungBesenheide
FamilieEricaceae (Heidekrautgewächse)
GattungCalluna (Besenheide)
SynonymeCalluna vulgaris, Erica vulgaris
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Eriodictyon californicum
Deutsche BezeichnungSantakraut
FamilieBoraginaceae (Raublattgewächse)
GattungEriodictyon (Eriodictyon)
SynonymeYerba santa
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Erysimum cheiri
Deutsche BezeichnungGoldlack
FamilieBrassicaceae (Kreuzblütler)
GattungErysimum (Schöteriche)
SynonymeCheiranthus cheiri
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Eschscholzia californica
Deutsche BezeichnungKalifornischer Goldmohn
FamiliePapaveraceae (Mohngewächse)
GattungEschscholzia (Eschscholzia)
SynonymeEschscholtzia, Eschscholzia
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Eucalyptus
Deutsche BezeichnungBlauer Eukalyptus
FamilieMyrtaceae (Myrtengewächse)
GattungEucalyptus (Eukalypten)
SynonymeEucalyptus globulus
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Eucalyptus globulus
Deutsche BezeichnungBlauer Eukalyptus
FamilieMyrtaceae (Myrtengewächse)
GattungEucalyptus (Eukalypten)
SynonymeEucalyptus
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Euonymus europaea
Deutsche BezeichnungGewöhnlicher Spindelstrauch
FamilieCelastraceae (Spindelbaumgewächse)
GattungEuonymus (Euonymus)
SynonymeEvonymus europaea
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Eupatorium cannabinum
Deutsche BezeichnungGewöhnlicher Wasserdost
FamilieAsteraceae (Korbblütler)
GattungEupatorium (Wasserdost)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Eupatorium perfoliatum
Deutsche BezeichnungDurchwachsener Wasserdost
FamilieAsteraceae (Korbblütler)
GattungEupatorium (Wasserdost)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Eupatorium purpureum
Deutsche BezeichnungRoter Wasserhanf
FamilieAsteraceae (Korbblütler)
GattungEupatorium (Wasserdost)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Euphorbia cyparissias
Deutsche BezeichnungZypressen-Wolfsmilch
FamilieEuphorbiaceae (Wolfsmilchgewächse)
GattungEuphorbia (Wolfsmilch)
SynonymeEuphorbia
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Euphorbium
Deutsche BezeichnungWolfsmilchharz
FamilieEuphorbiaceae (Wolfsmilchgewächse)
GattungEuphorbia (Wolfsmilch)
SynonymeGetrockneter Milchsaft von Euphorbia resinifera
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Euphrasia
Deutsche BezeichnungGemeiner Augentrost
FamilieOrobanchaceae (Sommerwurzgewächse)
GattungEuphrasia (Augetroste)
SynonymeEuphrasia officinalis, Euphrasia stricta, Euphrasia rostkoviana
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Euspongia officinalis
Deutsche BezeichnungGewöhnlicher Badeschwamm
FamilieSpongiidae (Schwämme)
GattungSpongia (Spongia)
SynonymeSpongia, Spongia officinalis
Art des MittelsTierisch