logo

Wirkstoffalphabet

h
  • Haematoxylon campechianum
    Deutsche BezeichnungBlauholz
    FamilieFabaceae (Hülsenfrüchtler)
    GattungHaematoxylum (Blutholzbäume)
    SynonymeHaematoxylum campechianum
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Halit
    Deutsche BezeichnungHalit
    Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
  • Hamamelis virginiana
    Deutsche BezeichnungVirginische Zaubernuss
    FamilieHamamelidaceae (Zaubernussgewächse)
    GattungHamamelis (Zaubernuss)
    SynonymeHamamelis
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Hämatit
    Deutsche BezeichnungHämatit
    Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
  • Haplopappus baylahuen
    Deutsche BezeichnungBaylahuenkraut
    FamilieAsteraceae (Korbblütler)
    GattungHaplopappus (Haplopappus)
    SynonymeHaplopappus
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Harpagophytum procumbens
    Deutsche BezeichnungAfrikanische Teufelskralle
    FamiliePedaliaceae (Sesamgewächse)
    GattungHarpagophytum (Harpagophytum)
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Harungana madagascariensis
    Deutsche BezeichnungHarongabaum
    FamilieHypericaceae
    GattungHarungana (Harungana)
    SynonymeHaronga, Haronga madagascariensis, Harunga madagascariensis, Drachenblutbaum
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Hedera helix
    Deutsche BezeichnungGewöhnlicher Efeu
    FamilieAraliaceae (Araliengewächse)
    GattungHedera (Efeu)
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Hekla lava e lava
    Deutsche BezeichnungLava vom Vulkan Hekla (Island)
    SynonymeFrüher: Hekla lava
    Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
  • Helianthus annuus
    Deutsche BezeichnungSonnenblume
    FamilieAsteraceae (Korbblütler)
    GattungHelianthus (Sonnenblumen)
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Helianthus tuberosus
    Deutsche BezeichnungTopinambur
    FamilieAsteraceae (Korbblütler)
    GattungHelianthus (Sonnenblumen)
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Helleborus niger
    Deutsche BezeichnungChristrose
    FamilieRanunculaceae (Hahnenfußgewächse)
    GattungHelleborus (Nieswurz)
    SynonymeHelleborus, Schneerose, Weihnachtsrose
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Hepar sulfuris
    Deutsche BezeichnungKalkschwefelleber
    SynonymeKaliumpolysulfid, Calcium sulfuratum Hahnemanni, Hepar sulfuris calcarea, Hepar sulfuris calcareum
    Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
  • Hepatica triloba
    Deutsche BezeichnungLeberblümchen
    FamilieRanunculaceae (Hahnenfußgewächse)
    GattungHepatica (Leberblümchen)
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Herniaria glabra
    Deutsche BezeichnungKahles Bruchkraut
    FamilieCaryophyllaceae (Nelkengewächse)
    GattungHerniaria (Bruchkräuter)
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Hibiscus sabdariffa
    Deutsche BezeichnungRoselle
    FamilieMalvaceae (Malvengewächse)
    GattungHibiscus (Hibiskus)
    SynonymeSabdariffa
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Hirudo medicinalis
    Deutsche BezeichnungMedizinische Blutegel
    FamilieHirudinidae (Egel)
    GattungHirudo (Blutegel)
    SynonymeHirudines, Hirudo
    Art des MittelsTierisch
  • Histaminum dihydrochloricum
    Deutsche BezeichnungHistamindihydrochlorid
    SynonymeHistaminum hydrochloricum, Histaminum muriaticum
    Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
  • Histaminum hydrochloricum
    Deutsche BezeichnungHistamindihydrochlorid
    SynonymeHistaminum dihydrochloricum, Histaminum muriaticum
    Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
  • Humulus lupulus
    Deutsche BezeichnungGemeiner Hopfen
    FamilieCannabaceae (Hanfgewächse)
    GattungHumulus (Hopfen)
    SynonymeLupulus
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Hydrargyrum
    Deutsche BezeichnungMetallisches Quecksilber
    Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
  • Hydrargyrum bichloratum
    Deutsche BezeichnungQuecksilber(II)-chlorid
    SynonymeMercurius sublimatus corrosivus
    Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
  • Hydrargyrum bicyanatum
    Deutsche BezeichnungQuecksilber(II)-cyanid
    SynonymeMercurius cyanatus
    Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
  • Hydrargyrum biiodatum
    Deutsche BezeichnungQuecksilber(II)-iodid
    SynonymeMercurius bijodatus
    Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
  • Hydrargyrum chloratum
    Deutsche BezeichnungQuecksilber(I)-chlorid
    SynonymeMercurius dulcis
    Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
  • Hydrargyrum metallicum
    Deutsche BezeichnungQuecksilber(I)-nitrat
    SynonymeMercurius vivus
    Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
  • Hydrargyrum nitricum oxydulatum
    Deutsche BezeichnungHydrargyrum stibiato-sulfuratum
    SynonymeMercurius nitricus oxydulatus
    Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
  • Hydrargyrum stibiato-sulfuratum
    Deutsche BezeichnungHydrargyrum sulfuratum nigrum
    SynonymeAethiops antimonalis
    Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
  • Hydrargyrum sulfuratum nigrum
    Deutsche BezeichnungQuecksilbersulfid und Schwefel
    SynonymeAethiops mineralis
    Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
  • Hydrargyrum sulfuratum rubrum
    Deutsche BezeichnungZinnober
    SynonymeZinnober, Cinnabaris
    Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
  • Hydrastis
    Deutsche BezeichnungKanadische Gelbwurz
    FamilieRanunculaceae (Hahnenfußgewächse)
    GattungHydrastis (Hydrastis)
    SynonymeHydrastis canadensis, Kanadische Orangenwurzel
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Hydrastis canadensis
    Deutsche BezeichnungKanadische Gelbwurz
    FamilieRanunculaceae (Hahnenfußgewächse)
    GattungHydrastis (Hydrastis)
    SynonymeHydrastis , Kanadische Orangenwurzel
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Hydrocotyle asiatica
    Deutsche BezeichnungWassernabel
    FamilieApiaceae (Doldenblütler)
    GattungCentella (Centella)
    SynonymeCentella asiatica, Centella
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Hyoscyamus niger
    Deutsche BezeichnungSchwarzes Bilsenkraut
    FamilieSolanaceae (Nachtschattengewächse)
    GattungHyoscyamus (Bilsenkräuter)
    SynonymeHyoscyamus
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Hypericum
    Deutsche BezeichnungEchtes Johanniskraut
    FamilieHypericaceae (Johanniskrautgewächse)
    GattungHypericum (Johanniskraut)
    SynonymeHypericum perforatum
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Hypericum perforatum
    Deutsche BezeichnungEchtes Johanniskraut
    FamilieHypericaceae (Johanniskrautgewächse)
    GattungHypericum (Johanniskraut)
    SynonymeHypericum
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil