Racedrinum
Deutsche BezeichnungEphedrinhydrochlorid
Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
Ranunculus acer
Deutsche BezeichnungScharfer Hahnenfuß
FamilieRanunculaceae (Hahnenfußgewächse)
GattungRanunculus (Hahnenfuß)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Ranunculus bulbosus
Deutsche BezeichnungKnolliger Hahnenfuß
FamilieRanunculaceae (Hahnenfußgewächse)
GattungRanunculus (Hahnenfuß)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Ranunculus ficaria
Deutsche BezeichnungScharbockskraut
FamilieRanunculaceae (Hahnenfußgewächse)
GattungRanunculus (Hahnenfuß)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Ranunculus glacialis
Deutsche BezeichnungGletscher-Hahnenfuß
FamilieRanunculaceae (Hahnenfußgewächse)
GattungRanunculus (Hahnenfuß)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Ranunculus repens
Deutsche BezeichnungKriechender Hahnenfuß
FamilieRanunculaceae (Hahnenfußgewächse)
GattungRanunculus (Hahnenfuß)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Ranunculus sceleratus
Deutsche BezeichnungGift-Hahnenfuß
FamilieRanunculaceae (Hahnenfußgewächse)
GattungRanunculus (Hahnenfuß)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Raphanistrum arvense
Deutsche BezeichnungAcker-Rettich
FamilieBrassicaceae (Kreuzblütler)
GattungRaphanus (Rettiche)
SynonymeRaphanus raphanistrum
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Raphanus sativus var. niger
Deutsche BezeichnungSchwarzer Winter-Rettich
FamilieBrassicaceae (Kreuzblütler)
GattungRaphanus (Rettiche)
SynonymeRaphanus sativus
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Ratanhia
Deutsche BezeichnungRatanhia
FamilieKrameriaceae (Ratanhiengewächse)
GattungKrameria (Krameria)
SynonymeKrameria lappacea
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rauwolfia
Deutsche BezeichnungIndische Schlangenwurzel
FamilieApocynaceae (Hundsgiftgewächse)
GattungRauwolfia (Schlangenwurz)
SynonymeRauwolfia serpentina
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rauwolfia serpentina
Deutsche BezeichnungIndische Schlangenwurzel
FamilieApocynaceae (Hundsgiftgewächse)
GattungRauwolfia (Schlangenwurz)
SynonymeRauwolfia
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Reserpium
Deutsche BezeichnungReserpin
Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
Resina piceae
Deutsche BezeichnungSchwarzfichte
FamiliePinaceae (Tannengewächse)
GattungAbies (Tannen)
SynonymeAbies nigra
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Resorcinum
Deutsche BezeichnungResorcin
Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
Rhamnus californica
Deutsche BezeichnungKreuzdorn
FamilieRhamnaceae (Kreuzdorngewächse)
GattungFrangula (Faulbäume)
SynonymeRhamnus alnifolius, Rhamnus californicus
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rhamnus cathartica
Deutsche BezeichnungPurgier-Kreuzdorn
FamilieRhamnaceae (Kreuzdorngewächse)
GattungFrangula (Faulbäume)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rhamnus frangula
Deutsche BezeichnungFaulbaum
FamilieRhamnaceae (Kreuzdorngewächse)
GattungFrangula (Faulbäume)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rhenium metallicum
Deutsche BezeichnungRhenium
Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
Rheum
Deutsche BezeichnungRhabarber
FamiliePolygonaceae (Knöterichgewächse)
GattungRheum (Rhabarber)
SynonymeRheum officinale
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rhododendron
Deutsche BezeichnungAlpenrose
FamilieEricaceae (Heidekrautgewächse)
GattungRhododendron (Rhododendron)
SynonymeRhododendron aureum, Rhododendron campylocarpum, Rhododendron chrysanthum
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rhododendron ferrugineum
Deutsche BezeichnungRostblättrige Alpenrose
FamilieEricaceae (Heidekrautgewächse)
GattungRhododendron (Rhododendron)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rhododendron ponticum
Deutsche BezeichnungPontischer Rhododenron
FamilieEricaceae (Heidekrautgewächse)
GattungRhododendron (Rhododendron)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rhus aromatica
Deutsche BezeichnungDuftender Sumach
FamilieAnacardiaceaem (Sumachgewächse)
GattungRhus (Rhus)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rhus glabra
Deutsche BezeichnungScharlachsumach
FamilieAnacardiaceaem (Sumachgewächse)
GattungRhus (Rhus)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rhus radicans
Deutsche BezeichnungKletternder Gift-Sumach
FamilieAnacardiaceaem (Sumachgewächse)
GattungRhus (Rhus)
SynonymeToxicodendron radicans
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rhus toxicodendron
Deutsche BezeichnungGiftsumach
FamilieAnacardiaceaem (Sumachgewächse)
GattungRhus (Rhus)
SynonymeRhus, Toxicodendron quercifolium, Toxicodendron pubescens
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rhus venenata
Deutsche BezeichnungEichenblättriger Giftsumach
FamilieAnacardiaceaem (Sumachgewächse)
GattungRhus (Rhus)
SynonymeToxicodendron vernix
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rhus vernix
Deutsche BezeichnungLacksumach
FamilieAnacardiaceaem (Sumachgewächse)
GattungRhus (Rhus)
SynonymeToxicodendron verniciflua
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Ribes nigrum
Deutsche BezeichnungSchwarze Johannisbeere
FamilieGrossulariaceae (Stachelbeergewächse)
GattungRibes (Johannisbeeren)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Ricinus communis
Deutsche BezeichnungWunderbaum
FamilieEuphorbiaceae (Wolfsmilchgewächse)
GattungRicinus (Ricinus)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Robinia pseudoacacia
Deutsche BezeichnungGewöhnliche Robinie
FamilieFabaceae (Hülsenfrüchtler)
GattungRobinia (Robinien)
SynonymeRobinia pseudacacia
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rosa canina
Deutsche BezeichnungHunds-Rose
FamilieRosaceae (Rosengewächse)
GattungRosa (Rosen)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rosa centifolia
Deutsche BezeichnungZentifolie
FamilieRosaceae (Rosengewächse)
GattungRosa (Rosen)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rosa damascena
Deutsche BezeichnungDamaszener-Rose
FamilieRosaceae (Rosengewächse)
GattungRosa (Rosen)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rosmarinus
Deutsche BezeichnungRosmarin
FamilieLamiaceae (Lippenblütler)
GattungRosmarinus (Rosmarinus)
SynonymeRosmarinus officinalis
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rosmarinus officinalis
Deutsche BezeichnungRosmarin
FamilieLamiaceae (Lippenblütler)
GattungRosmarinus (Rosmarinus)
SynonymeRosmarinus
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rubidium chloratum
Deutsche BezeichnungRubidiumchlorid
SynonymeRubidium muriaticum
Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
Rubus fruticosus
Deutsche BezeichnungBrombeere
FamilieRosaceae (Rosengewächse)
GattungRubus (Rubus)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rumex
Deutsche BezeichnungKrauser Ampfer
FamiliePolygonaceae (Knöterichgewächse)
GattungRumex (Ampfer)
SynonymeRumex Crispus
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rumex acetosa
Deutsche BezeichnungWiesen-Sauerampfer
FamiliePolygonaceae (Knöterichgewächse)
GattungRumex (Ampfer)
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Rumex crispus
Deutsche BezeichnungKrauser Ampfer
FamiliePolygonaceae (Knöterichgewächse)
GattungRumex (Ampfer)
SynonymeRumex
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Ruta
Deutsche BezeichnungWeinraute
FamilieRutaceae (Rautengewächse)
GattungRuta (Rauten)
SynonymeRuta graveolens
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Ruta graveolens
Deutsche BezeichnungWeinraute
FamilieRutaceae (Rautengewächse)
GattungRuta (Rauten)
SynonymeRuta
Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
Ruthenium metallicum
Deutsche BezeichnungRuthenium
Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
Rutinum
Deutsche BezeichnungRutosid
Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral