logo

Wirkstoffalphabet

v
  • Vaccinium myrtillus
    Deutsche BezeichnungHeidelbeere
    FamilieEricaceae (Heidekrautgewächse)
    GattungVaccinium (Heidelbeeren)
    SynonymeMyrtillus
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Valeriana
    Deutsche BezeichnungEchter Baldrian
    FamilieCaprifoliaceae (Geißblattgewächse)
    GattungValeriana (Baldriane)
    SynonymeValeriana officinalis
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Valeriana officinalis
    Deutsche BezeichnungEchter Baldrian
    FamilieCaprifoliaceae (Geißblattgewächse)
    GattungValeriana (Baldriane)
    SynonymeValeriana
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Vanadium metallicum
    Deutsche BezeichnungMetallisches Vanadium
    SynonymeVanadium
    Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral
  • Vanilla planifolia
    Deutsche BezeichnungEchte Vanille
    FamilieOrchidaceae (Orchideen)
    GattungVanilla (Vanille)
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Veratrum album
    Deutsche BezeichnungWeißer Germer
    FamilieMelanthiaceae (Germergewächse)
    GattungVeratrum (Germer)
    SynonymeNieswurz
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Veratrum viride
    Deutsche BezeichnungGrüner Germer
    FamilieMelanthiaceae (Germergewächse)
    GattungVeratrum (Germer)
    SynonymeAmerikanische Nieswurz
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Verbascum
    Deutsche BezeichnungGroßblütige Königskerze
    FamilieScrophulariaceae (Braunwurzgewächse)
    GattungVerbascum (Königskerzen)
    SynonymeVerbascum densiflorum, Verbascum thapsiforme
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Verbascum densiflorum
    Deutsche BezeichnungGroßblütige Königskerze
    FamilieScrophulariaceae (Braunwurzgewächse)
    GattungVerbascum (Königskerzen)
    SynonymeVerbascum, Verbascum thapsiforme
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Verbascum thapsiforme
    Deutsche BezeichnungGroßblütige Königskerze
    FamilieScrophulariaceae (Braunwurzgewächse)
    GattungVerbascum (Königskerzen)
    SynonymeVerbascum, Verbascum densiflorum
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Verbena hastata
    Deutsche BezeichnungLanzeneisenkraut
    FamilieVerbenaceae (Eisenkrautgewächse)
    GattungVerbena (Verbenen)
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Verbena officinalis
    Deutsche BezeichnungEchtes Eisenkraut
    FamilieVerbenaceae (Eisenkrautgewächse)
    GattungVerbena (Verbenen)
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Veronica beccabunga
    Deutsche BezeichnungBach-Ehrenpreis
    FamiliePlantaginaceae (Wegerichgewächse)
    GattungVeronica (Ehrenpreis)
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Veronica officinalis
    Deutsche BezeichnungEchter Ehrenpreis
    FamiliePlantaginaceae (Wegerichgewächse)
    GattungVeronica (Ehrenpreis)
    SynonymeVeronica
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Veronicastrum virginicum
    Deutsche BezeichnungArzneiehrenpreis
    FamiliePlantaginaceae (Wegerichgewächse)
    GattungVeronica (Ehrenpreis)
    SynonymeLeptandra, Veronica virginica
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Vespa crabro
    Deutsche BezeichnungHornisse
    FamilieVespidae (Faltenwespen)
    GattungVespa (Hornissen)
    SynonymeCrabro vespa
    Art des MittelsTierisch
  • Viburnum opulus
    Deutsche BezeichnungGemeiner Schneeball
    FamilieAdoxaceae (Moschuskrautgewächse)
    GattungViburnum (Schneeball)
    SynonymeViburnum
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Viburnum prunifolium
    Deutsche BezeichnungKirschblättriger Schneeball
    FamilieAdoxaceae (Moschuskrautgewächse)
    GattungViburnum (Schneeball)
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Vicia faba
    Deutsche BezeichnungAckerbohne
    FamilieFabaceae (Hülsenfrüchtler)
    GattungVicia (Wicken)
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Vinca minor
    Deutsche BezeichnungKleines Immergrün
    FamilieApocynaceae (Hundsgiftgewächse)
    GattungVinca (Immergrün)
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Vincetoxicum
    Deutsche BezeichnungSchwalbenwurz
    FamilieApocynaceae (Hundsgiftgewächse)
    GattungVincetoxicum (Schwalbenwurzen)
    SynonymeVincetoxicum hirundinaria, Asclepias vincetoxicum, Cynanchum hirundinaria, Cynanchum vincetoxicum, Vincetoxicum officinale, Alexitoxicum vincetoxicum
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Vincetoxicum hirundinaria
    Deutsche BezeichnungSchwalbenwurz
    FamilieApocynaceae (Hundsgiftgewächse)
    GattungVincetoxicum (Schwalbenwurzen)
    SynonymeVincetoxicum, Asclepias vincetoxicum, Cynanchum hirundinaria, Cynanchum vincetoxicum, Vincetoxicum officinale, Alexitoxicum vincetoxicum
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Viola odorata
    Deutsche BezeichnungMärzveilchen
    FamilieViolaceae (Veilchengewächse)
    GattungViola (Veilchen)
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Viola tricolor
    Deutsche BezeichnungWildes Stiefmütterchen
    FamilieViolaceae (Veilchengewächse)
    GattungViola (Veilchen)
    SynonymeJacea, Viola
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Vipera berus
    Deutsche BezeichnungKreuzotter
    FamilieViperidae (Vipern)
    GattungVipera (Echte Ottern)
    Art des MittelsTierisch
  • Virola sebifera
    Deutsche BezeichnungTalgmuskatnussbaum
    FamilieMyristicaceae (Muskatnussgewächse)
    GattungVirola (Virola)
    SynonymeMyristica sebifera
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Viscum album
    Deutsche BezeichnungWeißbeerige Mistel
    FamilieSantalaceae (Sandelholzgewächse)
    GattungViscum (Misteln)
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Vitex agnus-castus
    Deutsche BezeichnungMönchspfeffer
    FamilieVerbenaceae (Eisenkrautgewächse)
    GattungVitex (Vitex)
    SynonymeAgnus castus, Keuschlamm
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Vitis vinifera
    Deutsche BezeichnungWeinrebe
    FamilieVitaceae (Weinrebengewächse)
    GattungVitis (Vitis)
    Art des MittelsPflanzlich / Pflanzenbestandteil
  • Vivianit
    Deutsche BezeichnungVivianit
    SynonymeBlaueisenerz
    Art des MittelsChemische Verbindung / Mineral