Die Deutschen setzen auf homöopathische Arzneimittel: Eine repräsentative Befragung des Deutschen Gesundheitsmonitors des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH) ergab, dass fast jedem Deutschen Homöopathika bekannt sind und bereits jeder Zweite ein solches Arzneimittel angewendet hat. Die Befragung zeigt auch, dass homöopathische Arzneimittel besonders bei Frauen ab 30 auf Interesse stoßen.
87 Prozent aller Deutschen geben an, schon einmal von homöopathischen Arzneimitteln gehört zu haben. Auffallend ist hier, dass besonders Frauen Homöopathika bekannt sind: 92 Prozent der weiblichen Befragten geben an, diese Arzneimittel zu kennen – bei den Männern sind es 83 Prozent. In der Altersgruppe von 30 bis 39 Jahren steigt die Bekanntheit. In dieser Gruppe kennen nahezu alle Befragten Homöopathika (93 Prozent).
Homöopathische Arzneimittel sind bei Frauen besonders beliebt
64 Prozent derjenigen, die homöopathische Arzneimittel kennen, haben auch schon solche eingenommen. Auch hier ist der Anteil der Frauen besonders hoch. 70 Prozent der Frauen, die Homöopathika kennen, haben bereits ein solches Arzneimittel verwendet – bei den Männern sind es 56 Prozent. Die Altersgruppe der 30 bis 39-Jährigen nimmt diese am häufigsten ein (85 Prozent).
Verwender homöopathischer Arzneimittel oftmals privat versichert
Unter den Privatversicherten ist der Anteil der Homöopathie-Verwender am größten (70 Prozent). Bei Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) mit privater Zusatzversicherung liegt er bei 63 Prozent und bei GKV-Versicherten ohne private Zusatzversicherung bei 62 Prozent.
Weitere Informationen zum Deutschen Gesundheitsmonitor des BAH finden Sie auf der BAH-Webseite.